Schwibbogen Erzgebirge

Ganz typisch für den Schwibbogen mit dem Motiv Erzgebirge, sind in der Mitte die zwei Bergmänner die das Wappen mit zwei gekreutzen Schwertern halten, daneben der Drechsler der eine Holzfigur herstellt und auf der anderen Seite die Klöpplerin. Zwischen den Bergmännern steht die Grubenlampe mit Schlägel und Eisen.

Den Schwibbogen gibt es in verschiedenen Vatianten, mit elektrischer Beleuchtung oder mit Wachskerzen. Auch die Form und das Material ist unterschiedlich.

Erhältlich sind Schwibbogen aus Holz oder Metall, als Dreieckform, Rundbögen, Lichterbögen mit LED-Band oder als Schwibbogen mit Plexiglas.

In verschiedene Größen von ca. 32 cm bis hin zu einer Größe von 3,00 m sind diese Bögen auswählbar.

großer Schwibbogen Erzgebirge ca. 3 m lang

kleiner Schwibbogen Erzgebirge

Holzschwibbogen Erzgebirge